In ihrem Laden-Atelier lädt meine Schwester Kathrin zu ihrem 25. Jubiläum ein!
Zu diesem Anlass hat sie mich eingeladen, mit ihr auszustellen, um unsere gemeinsame Zeit, die wir nun schon so lange miteinander teilen im Bereich Handwerk und Design zu feiern!
In den Anfängen 2005 in unserem gemeinsamen Atelier am Ludwigsplatz, ich damals noch als Bühnen- und Kostümbildnerin tätig, aber bereits mit meinen ersten Taschenentwürfen.
Ich freue mich schon sehr auf unser Wochenende!
Circular Bag ist mein zusätzlicher Beitrag zur Upcycling- und Kreislaufwirtschaft.
Mit dieser Kollektion widme ich mich der Wiederbelebung fein gearbeiteter Taschen früherer Tage, bevor die Produktion von Lederwaren zunehmend ins billiger produzierende Ausland verlagert wurde. Durch innovatives und zeitgemäßes Redesign verlängere ich so ihren Lebenszyklus.
Die hier dunkelblaue Tasche aus Leder der 50er/60er Jahre, habe ich mit pinken Lederfransen und mit modischen, messingfarbenen Metalldetails aufgepeppt. Die Handriemen habe ich ebenfalls mit pinken Bändern umflochten. Sie lässt sich nun auch praktisch tragen mit dem hinzugefügten verstellbaren Crossbodyriemen. Sie ist jetzt eine wunderbar schicke und praktische Tasche.
Bring gerne deinen Dachbodenfund oder deiner Omas Tasche zu mir und wir verwandeln sie nach deinen Wünschen in ein neues Lieblingsaccessoire.
Tipps, Tricks & TrendsDesigngrundlagen, Leder- und Werkzeugauswahl, Probenähen und Flechttechniken
https://kunsthandwerkstage.de/teilnehmer/lederatelier-donatadesign
Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks – kurz ETAK – sind ein langes Wochenende im Frühjahr zum Zuschauen und Mitmachen und finden zeitgleich jedes Jahr Anfang April in mittlerweile 24 europäischen Ländern statt. In Deutschland zeigen viele Regionen in mittlerweile 11 Bundesländern die unterschiedlichsten kreativen Handwerke – und das in diesem Jahr schon zum elften Mal!
Schmucker Rucksack und Tasche in einem mit einem separaten Innenbeutel dazu.